Herzlichen Dank
für Ihre/Eure Anteilnahme und Solidarität - Medienecho (Auswahl)
Mit dieser Mail
möchte ich mich ganz herzlich für die überwältigende Anteilnahme und
Solidarität bedanken, die ich anlässlich der Berufungsverhandlung gegen das
Bundesamt für Verfassungsschutz vor dem Oberverwaltungsgericht NRW und nach dem
für mich positiven Urteil erfahren habe. Meinen Freiburger Anwalt Dr. Udo Kauß
und mich haben aus dem ganzen Land zahlreiche aufmunternde und ermutigende
Worte und Glückwünsche zum Ausgang dieses Prozesses erreicht, über die ich mich
sehr gefreut habe und die mich in meiner gerichtlichen Gegenwehr gegen diese kafkaeske
Überwachungsgeschichte bestärken.
Das
Berufungsgericht hat meine geheimdienstliche Langzeitbeobachtung erneut für
unverhältnismäßig und grundrechtswidrig erklärt und damit das Urteil erster
Instanz bestätigt. Einziger Wermutstropfen: Das OVG hat die Revision zum
Bundesverwaltungsgericht wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
zugelassen, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Bundesregierung mit
ihrem schwarzen Sheriff und Heimatschutz-Minister Horst Seehofer (CSU) Revision
gegen das Urteil einlegen wird. Das wird sich spätestens einen Monat nach
Zustellung der Begründung des Berufungsurteils zeigen. Sollte es tatsächlich
dazu kommen, dann weiß niemand, wie lange das alles noch dauert – im Zweifel
noch mehr als ein Jahrzehnt – und wie dann das letzte Urteil aussehen wird -
das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, später evtl. des
Bundesverfassungsgerichts und, falls nötig, vielleicht auch noch des
Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
Ich hatte in
meiner Prozesserklärung vor Gericht mein Bedauern darüber zum Ausdruck
gebracht, dass durch diese unsinnige und absurde Überwachungsgeschichte –
eigentlich ein Fall für den Bundesrechnungshof - so viel Lebenszeit und -kraft
vergeudet wurden und dass nun zwei Gerichte mit einem solch aufwändigen
Verfahren schon im zweiten Jahrzehnt damit beschäftigt werden müssen. Doch
dieser Aufwand ist leider notwendig, um wenigstens zu versuchen, ein wenig
Licht ins Dunkel zu bringen, Rehabilitierung zu erlangen und solch ausufernde
Geheimdiensttätigkeit rechtsstaatlich zu bändigen. Und dabei fühle ich mich
durch den mir zuteil gewordenen Zuspruch bestätigt und bestärkt.
Nochmals
herzlichen Dank und mit besten Grüßen
Bremen, 22.03.2018 Rolf Gössner
Pressemitteilung
des OVG zum Urteil vom 13.03.2018:
http://www.ovg.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/11_180313/index.php
Auswahl an Medienberichten
zum Ausgang des Berufungsverfahrens
- Benno Schirrmeister, Verfassungsschützer
verstoßen gegen Verfassung / Lebenslänglich überwacht, in: die
tageszeitung taz(-nord) 15.03.2018
- Benno Schirrmeister, Spitzel-Amt
unterliegt, in: die tageszeitung taz 17./18.03.2018
- epd, Langzeitüberwachung
von Anwalt rechtswidrig, in: Frankfurter Rundschau 25.03.2016
- Markus Bernhardt, Später
Sieg über Geheimdienst, in: Junge Welt 16.03.2018
- Rolf Gössner, „An
inquisitorische Verfahren erinnert“, in: Junge Welt 16.03.2018
- Aert van Riel, Geheimdienst
unterliegt vor Gericht, in: Neues Deutschland 15.03.2018
- Minh Schredl, Polizei im Kopf - Interview mit RA Dr. Udo Kauß über den VS-Fall Gössner, in: Kontext-Wochenzeitung/taz 21.03.2018/24.03.2018
- 40 Jahre lang Grundrechtsbruch. Markus
Ströhlein: Small Talk mit Rolf Gössner über seinen Prozess gegen den Verfassungsschutz, in: Jungle
World 22.03.2018
- Eckhard Stengel, 40
Jahre zu Unrecht überwacht, in: Delmenhorster
Kreisblatt 15.03.2018
- Eckhard Stengel, Fast
40 Jahre zu Unrecht überwacht, in: Kölner
Stadtanzeiger 15.03.2018
- Eckhard Stengel, Fast
40 Jahre zu Unrecht überwacht, in: Neue Osnabrücker
Zeitung 15.03.2018
- epd, Gericht:
Langzeitüberwachung von Anwalt rechtswidrig, in: Chrismon.
Das evangelische Magazin 14.3.2018
- Langzeitüberwachung
durch Verfassungsschutz erneut für rechtswidrig erklärt, in:
epd – Evangelischer Pressedienst 15.03.2018
- Langzeitüberwachung
durch Verfassungsschutz erneut für rechtswidrig erklärt,
Humanistischer
Pressedienst hpd 15.03.2018
- RA Heinrich Schmitz, Der
Fall Gössner – Ein Verfassungsschutzskandal ohne Ende,
Die
Kolumnisten 17.03.2018
- Dossier: Verwaltungsgerichtsverfahren
Dr. Rolf Gössner ./. Bundesamt für Verfassungsschutz, LabourNet
Germany 15.03.2018
- Verfassungsschutz
beobachtete Juristen über 30 Jahre: Langzeitüberwachung von
Anwalt rechtswidrig, in: LTO Legal Tribune Online 14.03.2018
- Eckhard Stengel, Erneuter
Prozesssieg gegen Geheimdienst,
in: M – Menschen
machen Medien 15.03.2018
- „Ein
Urteil, das geeignet ist, Geschichte zu schreiben“.
Interview mit RA Dr. Udo Kauß,
Radio Dreyeckland 14.03.2018
- „Ein Urteil, das geeignet ist, Geschichte zu schreiben“. Interview mit RA Dr. Udo Kauß,
Freie
Radios 15.03.2018
- 38 Jahre
rechtswidrig vom Verfassungsschutz überwacht, Radio
Utopie 15.03.2018
- Markus Kompa, in: Telepolis 14.03.2018
- Bundes-Verfassungsschützer als Verfassungsfeinde? In:
Rheinische Allgemeine /
Beueler Extra-Dienst
- Constanze Weinberg, Schwere
Schlappe für Schlapphüte, in: Weltexpresso 14.03.2018
- Constanze Weinberg, 40
Jahre Dauerüberwachung, in: Weltexpresso 14.03.2018
- Die
Datenschützer Rhein-Main 15.03.2018
- Digitalcourage
- Fritz-Bauer-Blog
https://www.fritz-bauer-blog.de/de/startseite/aktuelles